Teil 3, Modul 4/7: Gedankliche Fragen richtig formulieren

Die einzige Ausnahme zur Formulierung „Mein Kopf denkt, DASS…“ bilden beim EM gedankliche Fragen. Bei den Fragen wird das Wort „dass“ durch ein Fragepronomen ersetzt, z.B. „Mein Kopf denkt, OB…“ oder „Mein Kopf denkt, WAS…“.

Die Formulierung „Mein Kopf DENKT“ bleibt allerdings immer gleich, die Formulierung „Mein Kopf FRAGT SICH, ob…“ sollte vermieden werden, sie ist kein korrektes EM. Das Gleiche gilt für „Mein Kopf denkt DARÜBER NACH, ob…“ und ähnliche Formulierungen.

Das sollte man vermeiden:

So geht es richtig:

Mein Kopf fragt sich, ob ich alles richtig mache.

Mein Kopf denkt, ob ich alles richtig mache.

Mein Kopf fragt sich, wie viel Zeit wohl noch übrig ist.

Mein Kopf denkt, wie viel Zeit wohl noch übrig ist.

Mein Kopf denkt darüber nach, was für eine Wirkung das EM wohl heute auf mich haben wird.

Mein Kopf denkt, was für eine Wirkung das EM wohl heute auf mich haben wird.

Mein Kopf versucht herauszufinden, warum ich gerade so verwirrt bin.

Mein Kopf denkt, warum ich gerade so verwirrt bin.