Kreuze an und ergänze die richtige Antwort.
„Ich spüre Stress im Körper. Mein Kopf denkt, dass ich gerade nicht weiß, was ich sagen soll. Mein Kopf denkt, dass es an meiner Aufregung liegen könnte. Mein Kopf denkt, dass ich aufgeregt bin, weil hier heute neue Leute sind. Mein Kopf denkt, dass sich das bedrohlich für mich anfühlt.“
„Ich spüre Entspannung im Körper. Mein Kopf denkt, dass ich gerade verblüfft bin. Mein Kopf denkt, dass ich mich wundere, wie entspannt ich gerade bin. Mein Kopf denkt, dass ich damit nicht gerechnet habe. Mein Kopf denkt, dass das EM immer ganz anders abläuft, als ich es vorher dachte.“
„Mein Kopf denkt, dass ich gerade starke Kopfschmerzen habe, dass ich ich die seit heute Morgen habe und dass dagegen auch nichts wirklich hilft, weil die glaube ich eher psychisch bedingt sind, also besser gesagt psychosomatisch, denkt mein Kopf.“
„Mein Kopf denkt, dass ich mich gerade richtig ärgere, dass ich zu spät gekommen bin, weil ich es nämlich gar nicht leiden kann, zu spät zu kommen, und dass die anderen dann von mir denken könnten, auf mich wäre kein Verlass oder mir wäre das egal.“
„Ich spüre Anspannung in den Beinen. Mein Kopf denkt, dass ich gerade gar keine Lust habe, irgendwas zu sagen. Mein Kopf denkt, dass ich das Mitteilen ja auch früher beenden kann. Mein Kopf denkt, dass ich es aber irgendwie nicht früher beenden möchte. Mein Kopf denkt, dass das merkwürdig ist.“
„Mein Kopf denkt, dass ich diesen Sitzplatz hier nicht mag, weil ich da immer so ins Licht schaue und niemanden richtig sehe und dann gar nicht so richtig in Verbindung komme, also dass das nicht ideal ist.“