Kreuze an und ergänze die richtige Antwort.
„Mein Kopf denkt, dass ich vorhin mit meiner Mutter telefoniert habe und sie mir etwas gesagt hat, was ich jetzt hier nicht wiederholen möchte, weil das vom Ehrlichen Mitteilen wegführen würde. (Ich weiß auch gerade gar nicht, ob das beim EM erlaubt ist?) Mein Kopf denkt, dass mich das aber doch gekränkt hat, weil es mich glaube ich an Situationen aus meiner Kindheit erinnert. Mein Kopf denkt, dass da uralte Traumata aktiviert werden, also gewissermaßen die Dinosaurier unter den Traumata (lacht).“
„Mein Kopf denkt, dass ich morgen nach Italien fahre. Ich fühle Freude.“
„Mein Kopf denkt, dass ich meinen Sohn nachher aus der Kita abhole. Mein Kopf denkt, dass ich mir Sorgen mache, weil er heute morgen kränklich war.“
„Mein Kopf denkt, dass ich heute unglaublich müde bin, weil ich überhaupt nicht gut geschlafen habe. Mein Kopf denkt, dass es daran liegt, dass meine Nachbarn viel zu laut sind und dass ich manchmal sogar den Verdacht habe, dass sie das absichtlich machen, um mich zu ärgern, auch wenn das natürlich absurd ist. Mein Kopf denkt, dass dieser Geräuschpegel wirklich nicht normal ist, völlig irre.“
„Mein Kopf denkt, dass ich heute erfahren habe, dass meine Arbeitskollegin schwer krank ist. Ich fühle Traurigkeit.“
„Mein Kopf denkt, dass ich morgen die Prüfung habe und dass mich das schon die ganze Woche total stresst. Mein Kopf denkt, dass das morgen bestimmt schief geht, weil ich eine wahnsinnige Prüfungsangst habe. Mein Kopf denkt, dass ich schon früher so ziemlich jede Prüfung vergeigt habe, die man sich überhaupt vorstellen kann, ganz grausig war das immer, in der Schule. (Ich kriege schon wieder richtig Panik.)“