Teil 1, Modul 1/6: Die Ebene richtig bestimmen

Erfahrungsgemäß braucht es etwas Zeit, bis man die drei Ebenen sauber auseinanderhalten kann. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: „Spüren“ verwenden wir für alles, was wir im Körper wahrnehmen, „Fühlen“ für die Gefühle. Was auf der mentalen Ebene passiert, wird als Gedanke kenntlich gemacht.

Das sollte man vermeiden:

So geht es richtig:

Ich fühle Hitze im Gesicht 
(Hitze = Körperempfindung → „Ich spüre“)

Ich spüre Hitze im Gesicht. 

Ich spüre Freude. 
(Freude = Gefühl → „Ich fühle“)

Ich fühle Freude. 

Die Situation fühlt sich für mich ungewohnt an. 
(kein Gefühl, sondern eine mentale Einschätzung → „Mein Kopf denkt, dass“)

Mein Kopf denkt, dass die Situation für mich ungewohnt ist.